Wie es sich gehört, lag der Fokus der diesjähirge Veranstaltung zunächst auf den Gründern: Eine Fishbowl-Diskussion über den aktuellen Stand der Oberpfälzischen Gründerszene führte zu einer lebhaften Debatte unter den eingeladenen Gründern. Auch die Gäste aus Wirtschaft, Hochschule und anderen Institutionen lieferten wertvolle Beiträge.
In einem World-Café-Format wurden dann die Themen, die die Gründerszene in verschiedenen Teilen der Oberpfalz betreffen, beleuchtet. Das DGZ Parsberg und die DGO Amberg-Weiden nahmen gerne die Ratschläge für die Verbesserung der Gründungsförderung im ländlichen Raum auf, die für unsere beiden Gründerzentren von großer Bedeutung sind.
Zum Abschluss der Veranstaltung fand eine kurze Führung durch das DGZ Parsberg mit Gesprächen mit unseren Gründern statt.
Das DGZ Parsberg bedankt sich bei unseren Gästen für die hervorragenden Beiträge, bei Andreas Auberger und André Pscherer für die Zusammenarbeit bei der Organisation dieser lohnenswerten Veranstaltung sowie bei den Mitarbeitern des Technolgie Campus Parsberg-Lupburg für ihre Unterstützung. Wir freuen uns schon auf das nächste Digi-Tech Forum im Jahr 2026 in einem unserer Partner-Gründerzentren.