Unsere Passion: Innovationen für die Region!

Herzlich willkommen am Technologie Campus Parsberg-Lupburg

Von der ersten Idee bis zum ambitionierten Forschungsprojekt - Am Technologie Campus Parsberg-Lupburg bündeln die Technische Hochschule Deggendorf und die Ostbayerische Technische Hochschule Regensburg ihre Kompetenzen auf den Themengebieten Materialwissenschaft, Fertigungstechnik und Digitalisierung. Zum Wissenstransfer und als Beitrag zum Wirtschaftsstandort arbeitet der Campus mit Firmen in der Umgebung sowie deutschlandweit zusammen. Diese Kooperationen erstrecken sich von gemeinsamen Forschungsvorhaben als externe Forschungs- und Entwicklungsabteilung, über die Unterstützung bei der Beantragung von Forschungsgeldern, bis hin zu einem breitgefächerten Dienstleistungsangebot, wie Schulungen und Workshops für Firmen, Vermietung von Seminar-, Schulungs- und Arbeitsräumen sowie Geräten etc..

Neben Wissenschaftlichen MitarbeiterInnen und StudentInnen trifft man auch junge UnternehmerInnen und Start-Ups des Digitalen Gründerzentrums am Campus. Im Gründerzentrum feilen die innovativen Köpfe der Region an neuen Geschäftsideen und werden dabei von einem bayernweiten Netzwerk unterstützt. Start-Ups können sich bei regelmäßigen Events präsentieren und erhalten die Möglichkeit, sich mit etablierten Unternehmen der Region zu vernetzen.

 

Forschung & Entwicklung Forschung & Entwicklung

Am Technologie Campus werden die Stärken von gleich zwei ansässigen Hochschulen gebündelt, der Technischen Hochschule Deggendorf und der Ostbayerischen Technischen Hochschule Regensburg. Der dezentrale Hochschul-Standort steht für Forschung & Entwicklung in den Schwerpunkt-Themen Digitalisierung, Fertigungstechnik und Materialwissenschaften. Ein weiteres Augenmerk liegt auf dem Wissenstransfer wissenschaftlicher Erkenntnisse an Unternehmen der Region.

Neben Auftragsforschungsprojekten und diversen Dienstleistungstätigkeiten werden auch hoheitliche Forschungsprojekte umgestetzt, bei denen kooperierende Firmen von öffentlichen Förderungen profitieren können.

Mehr erfahren
Leitungskreis und Professoren

Digitales Gründerzentrum Digitales Gründerzentrum

Als Inkubator für innovative Köpfe begleiten wir Gründer*innen und solche, die es werden möchten, durch den Gründungsprozess. Neben umfassender Beratung und günstigen Büros (bereits ab 45 EUR monatlich) organisieren wir regelmäßig Informations- und Netzwerkveranstaltungen, bei denen sich Startups mit etablierten Unternehmen austauschen und auch fachlich weiterentwickeln können. 

Mehr erfahren

Aktuelles

Der Gründerstammtisch war wieder bei Kaffeerösterei Basilius in Parsberg - die 11. Ausgabe war ein voller Erfolg

Nach dem sehr erfolgreichen dritten Gründerstammtisch des DGZ Parsberg und der Wirtschaftsförderung Landkreis Neumarkt im September 2022 haben wir versprochen, wieder in diese hervorragende Location zu kommen..... fast auf den Tag genau zwei Jahren ist es uns gelungen, die Eventlocation Nummer eins im Gewerbepark Parsberg wieder zu nutzen!

Weiterlesen

2. Mitgliederversammlung des Parsberger Gründerzentrums am 19.09.2024

Am 19.09.2024 hielt das DZG Parsberg e.V. seine zweite Mitgliederversammlung ab. Das Jahr 2024 war für das DGZ Parsberg ein Jahr großer Veränderungen: Die Umstrukturierung zum Verein wurde abgeschlossen, eine neue Förderperiode begann, und ein neuer Geschäftsführer übernahm die Leitung des Gründerzentrums.

Weiterlesen

Spannende Einblicke in die Mitarbeiterführung für Gründer im DGZ Parsberg

Was bedeutet es Führungsverantwortung zu übernehmen? Wie kann Führung gelingen? 

Diese und weitere Fragen beantwortete das erfahrene und engagierte Team der AktivSenioren, Frau Karin Führ und Frau Veronika Deckart, beim Workshop "Mitarbeiterführung" am Digitalen Gründerzentrum in Parsberg am 25.06.24.

Weiterlesen

Startups am Campus

Veranstaltungen

24.02.2025

Recruitment and Retention for Generation Z - Konzepte für zielgerichtetes Recruiting, nachhaltige Mitarbeiterbindung und Förderung

Eine Veranstaltung von Startups Azubisäule.de, Just Your Mindset und MythriQ in Zusammenarbeit mit dem Digitalen Gründerzentrum Parsberg

Diese Veranstaltung, die als After-Work-Event für HR-Profis und Lehrkräfte mit Verantwortung für Berufsberatung konzipiert ist, wird neue Ideen liefern, wie man die heutige Generation junger Mitarbeiter gewinnen, halten und fördern kann. Der erfahrene Unternehmensberater Dr. Rainer Feldbrügge wird die Veranstaltung mit einem kurzen Vortrag zum Thema Personalbeschaffung und -bindung eröffnen. In der Pause können sich die Teilnehmer untereinander austauschen und unsere Startup-Gründer kennenlernen. Snacks und Getränke werden für alle Teilnehmer bereitgestellt.

Beginn ist um 16:00 Uhr bei Technologie Campus Parsberg-Lupburg, Am Campus 1, 92331 Parsberg (Seminarraum 1).

Moderatoren: Maximilian Knack und Max Prochazka (Azubisäule.de), Lorena Bittner (Just Your Mindset), Thomas Nave (Mythriq). Keynote von Rainer Feldbrügge (Feldbrügge Organisationsberatung).

Dieser wertvolle Workshop wird vom Digitalen Gründerzentrum Parsberg organisiert und ist für die Teilnehmer kostenlos. Für Getränke und Snacks wird gesorgt.

 

Hier geht us zur Anmeldung:

https://eveeno.com/recruitment_retention_24_02_25_parsberg

 

Bei Fragen kommt gerne auf mich zu.

 

Paul Boland, Gründerzentrum Parsberg

0170 - 63 63 882

info@dgz-par.de

 

Weitere Infos

31.03.2025

KOSTENLOSER AI CRASHKURS – wie setzen Sie KÜNSTLICHE INTELLIGENZ ab sofort effektiv in Ihrem Unternehmen ein?

Nach der ausgebuchten KI-Veranstaltung im DGZ Parsberg im Oktober 2024 freuen wir uns, Data mAInd (data-maind.com) zu einer Wiederholung ihres sehr beliebten und sehr empfehlenswerten KI-Crashkurses begrüßen zu dürfen. Am 06 Februar geben das Expertenteam des Startups nochmal spannende Einblicke in die Welt der AI (Artificial Intelligence) und zeigen Wege auf, wie Sie Ihr Unternehmen mit Hilfe von künstlicher Intelligenz fit für die Zukunft machen.

Nach der Vermittlung der Grundlagen werden die Moderatoren schnell und verständlich den geschäftlichen Einsatz der gängigsten KI-Tools auf dem Markt demonstrieren. Anschließend gehen sie auf die konkreten Vorteile ein, die KI Ihrem Unternehmen fast unmittelbar nach der Implementierung bringen kann.

Dieser interaktive Workshop vermittelt Ihnen praktische Erfahrungen mit dem Einsatz von KI in Ihrem Unternehmen. Unabhängig davon, ob Sie über den Einsatz von KI nachdenken oder bereits damit begonnen haben, sie in Ihrem Unternehmen zu nutzen, wird dieser Workshop die Grundlage für eine erfolgreiche Implementierung schaffen.

Es werden Snacks und Getränke angeboten, und es wird eine kurze Pause eingelegt, um den Teilnehmern die Möglichkeit zu geben, die Gründer kennenzulernen.

Wann: Am 06. Februar, 2025 von 16.00-19.00 Uhr Wo: Technogie Campus Parsberg-Lupburg, Am Campus 1, 92331 Parsberg (Seminarraum 1). Jetzt anmelden unter: 

https://eveeno.com/137661042

Wir freuen uns auf Euch! 

Weitere Infos

Newsletter

Mit unserem Newsletter versorgen wir Sie regelmäßig mit Updates zur regionalen Startup-Szene und Themen aus der Forschung und Wissenschaft. Darüber hinaus erhalten Sie Einladungen zu spannenden Campus-Events und Online-Veranstaltungen.

Jetzt anmelden!

Kontakt

Sie haben Fragen?

Wenden Sie sich an unsere untenstehenden Ansprechpartner. Sie helfen Ihnen gerne weiter.

 

Technologie Campus Parsberg-Lupburg
Am Campus 1
92331 Parsberg

Bereiche


Ansprechpartner Hochschulen/Forschungsstandort

Daniela Schramm
Referentin Marketing & Kommunikation

Telefon: 09492 / 8384124


Ansprechpartner Digitales Gründerzentrum Parsberg

Paul Boland
Geschäftsführender Projektleiter

Telefon: +49 170 6363882

Email: info@dgz-par.de